Aktivitäten 2020

Rückblick Dezember 2019

Auf Einladung des BVB durften wir erfreulicherweise zur bereits traditionell alljährlich stattfindenden BVB-Fanclub-Weihnachtsfeier erneut zwei Ösi-Borussen entsenden. An dieser speziellen Veranstaltung, für jeden Schwarz-Gelben ein Highlight in seinem Fan-Leben, durften dieses Mal Gerhard und Wolfi teilnehmen. Sie konnten wunderbare Erfahrungen machen, Autogramme hamstern, Selfies mit Spielern schießen, alte Fan-Freundschaften pflegen, neue Kontakte knüpfen und wurden von der BVB-Familie und v.a. von den Spielern bestens verpflegt mit allem was das Herz begehrt. Mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis. 

Jänner 2020

Ein besonderes Anliegen unseres Fanclubs besteht darin, neben lautstarker Unterstützung unseres BVB im Stadion, auch außerhalb des sportlichen Bereichs tätig zu sein. Bereits des Öfteren konnten die Ösi-Borussen 1909 im Sinne caritativer Zwecke aktiv werden. Mit der Institution „Stunde des Herzens“ konnte ein Partner gefunden werden, welcher durch die Erlöse aus diversen Versteigerungen und Tombolas bereits in der Vergangenheit unterstützt werden konnte. Menschen in besonders schwierigen, herausfordernden Situationen können diese somit durch die finanzielle Hilfe mitunter einfacher bewältigen. Bereits im Dezember 2019 kam es erfreulicherweise ein weiteres Mal zur Versteigerung eines signierten BVB-Trikots und der Erlös kam auch dieses Mal dem guten Zweck zugute! Unserem ersten Vorstand Johannes Sturn wurde ein weiteres Mal die Ehre zuteil, gemeinsam mit unserem Partner Sunshine Tours die Scheckübergabe im Jänner durchzuführen. Dies war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass durch dieses Engagement in Not geratenen Personen geholfen wird.

März 2020

Das Auswärtsspiel bei der Borussia aus Mönchengladbach bedeutete für unseren Trainer Lucien Favre, als auch für Thorgan Hazard die Rückkehr an die ehemalige Wirkungsstätte. Dies muss für Hazard eine besondere Motivation gewesen sein, da dieser nach haarsträubendem Rückpass durch Kapitän Stindl und folglich wunderschöner Aktion mit dem linken Bein den Abschluss ins lange Eck zur 1:0 Führung vollendete. Eine temporeiche Partie endete nach zwischenzeitlichem Ausgleich durch Stindl Dank eines Hakimi-Treffers aus spitzem Winkel 1:2 und bedeutete die 11. Pflichtspielniederlage in Folge der Fohlen gegen unseren BVB. Wir durften die Spiele zu Jahresbeginn in unserem Clubheim gemeinsam bejubeln, jedoch mussten vereinzelte Niederlagen auch kritisch analysiert werden.

Nobby zu Besuch

Am 26.3.20 durften wir in Koblach BVB-Legende und Stadionsprecher Norbert „Nobby“ Dickel im Ländle begrüßen. Zum „Stadiontalk“ wurde unser erster Vorsitzender Johannes Sturn geladen, weiters auch Damir Canadi, ehemals Trainer u.a. von SCR Altach und vom 1. FC Nürnberg. Es wurde über diverse Fußballthemen fachgesimpelt. Ein gemeinsames Abendessen mit Nobby Dickel rundete die gelungene Veranstaltung ab.

Mai 2020

Nachdem die Coronabeschränkungen durch die Regierung Gott sei Dank langsam wieder gelockert wurden, durften wir an 2 hintereinander folgenden Tagen noch Reinigung der Außenanlagen durch den HC Nüziders am ersten Tag, am zweiten Tag die Räumlichkeiten und Toilettenanlagen unseres gemeinsamen Clubheims auf Vordermann bringen. Dank tatkräftiger Arbeit einiger unserer Mitglieder konnten wir die notwendigen Reinigungsmaßnahmen raschest erledigen und unser Clubheim glänzte wieder wie neu in traumhaften Schwarz-Gelb! Als Dank für den Einsatz verköstigte uns unser Brasilo Richi mit sensationellem Churrasco und kostbarem Hochprozentigen! Ausklang fand der Arbeitstag in Schabas Garten!

Nach mehr als 8-wöchiger coronabedingter Fußball-Zwangspause konnte die Bundesliga unter strengsten Vorgaben inkl. regelmäßiger Coronatestungen am 16.5.20 ihre Fortführung finden. Der Wiederbeginn hätte nicht interessanter sein können, wir starteten gegen unsere blauen Freunde aus Gelsenkirchen.
Revierderby unter besonderen Vorzeichen! Auf die Unterstützung der 80000 BVB-Fans konnte unsere Elf nicht zählen, somit war der sogenannte Heimvorteil dahin, was den Schlümpfen vermutlich auch egal war. Nichtsdestotrotz ging es in diesem Spiel um die Nr. eins im Ruhrpott und dementsprechend trat unsere Mannschaft trotz einiger namhafter Ausfälle (Kapitän Reus, Can, Witzel, Zagadou,…) auch auf. Eine hohe Qualität an Pass-Spiel, gepaarte mit guter Aggresivität, sowie jeweils einen Schritt voraus, sowohl physisch als auch psychisch, gaben schlussendlich den Ausschlag
zu einer allseits dominaten Vorführung. Haaland, 2x Guerreiro und Hazard netzten in der durch und durch ansprechenden Partie gegen mittellose Schalker. Die Unterstützung vor den Bildschirmen zu Hause, wie auch im Ösi-Borussen-Clubheim, mit strikter 10 Personen Teilnehmerbegrenzung, dürfte wohl doch etwas gebracht haben.
 
Doch das gemeinsame Fußball schauen unter gleichgesinnten im Clubheim wurde bereits nach dem ersten Spiel nach Wiederbeginn aufgrund von Umbauarbeiten im Skateareal der Gemeinde Nüziders und Komplettsperre der Anlage nicht mehr möglich. Unsere gemeinsames Mitfiebern/Mitleben wurde erneut „lahmgelegt“.
 
Ende Mai kommt es zu einer Umgestaltung des Vorstands der Ösi-Borussen 1909. Aufgrund der Corona-Einschränkungen erfolgte diese außerordentliche Mitgliederversammlung online in einem Zoom-Meeting. Nach mehrjähriger, vorbildlicher Tätigkeit im Bereich der Organisation, insbesondere von Rainer Kees als 2. Vorstand, seiner Gattin Marion als Schriftführerin, sowie Manuel „Bäggi“ Rinderer als 3.
Vorstand, wurden diese Positionen neu besetzt. Als neuer 2. Vorstand wurde Gerhard Mock alias Schaba gewählt. Das Amt des 3. Vorstand in Personalunion mit Schriftführer bekleidete ab nun Marcel Buchmüller. Auch Bäggi blieb weiterhin dem Vorstand erhalten in Funktion des Beirats, als welcher er sich wie schon vorher auch weiterhin
unter anderem um Fanartikel kümmerte. Dank eines kleinen „Fotoshooting“ im Clubheim, in welchem das Lachen Dank grenzgenialer Witz- Zugaben von Schaba nicht zu kurz kam, konnte in weiterer Folge unser Internetauftritt auf der Ösi-
Borussen Webseite aktualisiert werden.

August 2020

Nach monatelanger coronabedingter Stadionpause war es am 12.8. endlich wieder soweit und wir durften unseren BVB im Rahmen des jährlichen Trainingslagers in Bad Ragaz zum Testspiel in der Altacher Cashpoint-Arena gegen den SCR Altach begrü.en. Aufgrund der Corona-Auflagen waren lediglich 1250 Zuschauer zugelassen mit entsprechenden Vorgaben (Sicherheitsabstand, Mund- Nasen-Schutz, etc.).
Die Anreise zum Spiel wurde von unseren Partnern „5 vor 12 Reisen/Sunshine Tours“ mit dem neuen „GSI Bus“ ermöglicht. Eine Fahrt quer durchs Ländle war eine spezielle Vorbereitung auf das Match, Ösi-Borussen wurden an unterschiedlichsten Zusteigemöglichkeiten eingesammelt! An der Cashpoint-Arena angekommen wurde schließlich die Partie bei hochsommerlichen Temperaturen angepfiffen. Neuzugang Jude Bellingham durfte wie Erling Haaland oder Jadon Sancho die erste Halbzeit bestreiten und wusste sich trotz der kurzen Eingewöhnungszeit beim BVB hervorragend einzufügen und konnte mit einer starken Leistung überzeugen. Das 0:6 Endergebnis belegte die klare Überlegenheit des BVB in diesem Testspiel.
Ein rundum hervorragend organisiertes Erlebnis.

September 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Saison 2020/21 in der 1. Deutschen Bundesliga ohne Zuschauer starten. Fanfahrten waren weiterhin nicht möglich, schwer zu ertragen für unsere Mitglieder, die Spiele konnten „nur“ zu Hause verfolgt werden. Ein nahezu leerer Signal Iduna Park im TV, gew.hnungsbedürftig.

Oktober 2020

Nach mehreren Besprechungen mit Sunshine Tours konnte noch im Herbst ein passender Bus gefunden werden, welcher nach detaillierter Planung der Finanzierung angeschafft werden konnte. Ein Meilenstein für die Ösi-Borussen 1909!!! Der eigene Fanclub-Bus! Insbesondere konnte vereinbart werden, das Design, sowohl außen als auch innen, nahezu zu 100% nach unseren Vorstellungen zu gestalten. In Rücksprache mit dem BVB konnten folglich die sehr, sehr zeitintensiven und aufwendigen Planungen, sowie die Umsetzung des Projekts beginnen. Die Verwirklichung des Fanbus wäre nicht möglich gewesen, ohne die Unterstützung unserer Mitglieder. 
 

Dezember 2020

Das Projekt Fanbus schreitete mit großen Schritten fort. Als Dank für die Treue zu unserem Fanclub trotz des schwierigen Jahres aufgrund des Coronavirus
wurden die Mitglieder zum Jahresausklang und –wechsel mit einem kleinen Geschenk beglückt. Ein Ösi-Borussen-Halstuch inkl. begleitendem Weihnachtsschreiben durfte jeder Ösi-Borusse in Empfang nehmen.