Aktivitäten 2021
Januar 2021
Seit Herbst 2020 sind wir nun mit vollem Einsatz an der Umsetzung unseres Ösi-Borussen Fanbus Projekts. Nachdem das Umlackieren des Busses erfolgt war, konnten nach kurzer Trocknungsphase und intensiver Planung des Designs die weiteren Schritte erfolgen. Sowohl die Au.enhülle, wie auch die Innengestaltung, welche im Orginalzustand unserer Meinung nach zu stark in „Blau“ gehalten war, wurden abgeändert und in schönes Schwarz-Gelb verwandelt! LED-Bänder wurden installiert, Warnlichter mit 3-D-Drucker in Gelb neu erstellt und gar die blauen
Einstiegslichter durch großen Einsatz und viel Schriftverkehr unseres Vorsitzenden Johannes Sturn mit einer französischen Firma organisiert und
folglich auch ausgetauscht. Auch Vorhänge und Sitzlätzchen wurden durch freiwillige Unterstützung der Mutter eines unserer Mitglieder angefertigt. Teppiche ausgetauscht, Kühlschr.nke eingebaut und vieles mehr. Unzählige Stunden wurden durch unsere Mitglieder investiert, um unser Schmuckstück in
einen schwarz-gelben Eye-Catcher zu verwandeln
Eindrücke davon findet ihr hier >>
März 2021
Nachdem die Arbeiten am Fanbus nach mehreren Monaten intensivster Arbeit abgeschlossen wurden und sich Gott sei Dank die Coronazahlen in Vorarlberg allmählich besserten, womit auch die Einschränkungen etwas gelockert wurden, konnte am 28.3.21 bei herrlich sonnigem Frühjahrswetter nach
genauer Planung und Einhaltung aller notwendiger Coronamaßnahmen die offizielle Präsentation abgehalten werden. Als Location konnte mit dem
Flughafen Hohenems der perfekte Ort gefunden werden. Unter genauer Beobachtung und tosendem Applaus, sowie entsprechender musikalischer Untermalung fuhr unser Schmuckstück vor und präsentierte sich den Anwesenden unter dem Flughafentower. Im Vorfeld der Präsentation konnte eine Live-Schaltung unseres 1. Vorstandes Johannes Sturn mit Karl Heinz Riedle erfolgen, in welcher ein erster Einblick in
den neuen Fanbus gemacht wurde. Als Taufpaten konnten wird BVB-Legende Neven Subotic gewinnen, welcher in seiner Ansprache die passenden Worte fand und die Wichtigkeit der Fankultur sowie den Zusammenhalt in dieser für alle anstrengenden Coronazeit
hervorhob. Herzlichen Dank für dein Kommen Neven Subotic. Zusatzlich wurde der Bus vom anwesenden Priester gewiehen, damit die folgenden Fahrten hoffentlich ohne Zwischenfälle abgehalten werden können. Nach Abschluss der Ansprachen durfte die anwesende Presse, sowie die Angestellten von Sunshine Tours und nicht zuletzt die Fanclub-Mitglieder den Bus das erste Mal besichtigen, vom Ergebnis waren allesamt vollauf begeistert
um nicht zu sagen, nahezu überwältigt!!
Eindrücke davon findet ihr hier >>
April 2021
Das alljährliche Trainingslager in Bad Ragaz fand auch dieses Jahr wieder statt, nur leider durften auch hier wir Fans den Nahkontakt zu unseren Spielern nicht erfahren, die Angst/der Respekt vor einem Corona-Cluster war zu hoch, so konnte auch das Fanfest nicht stattfinden. Nichts desto trotz fanden die Testspiele in St. Gallen gegen Athletic Bilbao sowie in Altach gegen Bologna statt. Endlich war es so weit und wird konnten unseren Bus in Aktion auf der Straße sehen. Die Anerkennung und die applaudierenden BVB-Fans widerspiegelten die großartige Resonanz. Nicht so großartig war die Leistung unserer Mannschaft auf dem Spielfeld in St. Gallen, nicht zuletzt aufgrund des Fehlens wichtiger Stützen, welche durch die zuvor abgehaltene europaweite EM bedingt war. Das abschließende Unwetter passte wie die Faust aufs Auge zum Spiel!
Wenn wir schon nicht zum Trainingslager nach Bad Ragaz konnten, so durften wir als Alternativprogramm den mitgereisten Fanbeauftragten Marie und Luisa unsere Landeshauptstadt Bregenz zeigen. Nach köstlichem Eis in der Innenstadt schlenderten wir gemeinsam mit ihnen zum Bodensee, sowie zur imposanten Seebühne mit dem Bühnenbild zu Giuseppe Verdis Rigoletto. Wir konnten einen interessanten Austausch halten über diverse BVB-Themen.
Bereits am 30.7. konnten wir erneut mit unserem Bus ausrücken. Das 2. Testspiel in der Cashpoint Arena in Altach stand auf dem Programm gegen Bologna. Mit Parkplatz direkt vor dem Stadion konnten wir erneut das Interesse der BVB-Fanfamilie wecken, viele besichtigten den Bus vor Betreten des Stadions Auch wenn noch einige Spieler unter anderem verletzungsbedingt geschont wurden, so konnten wir in Altach schon eine deutlich bessere Leistung unseres BVB bejubeln. Die Ösi- Borussen genossen den gemeinsamen Stadionbesuch sichtlich!!
August 2021
Im August Stand DFB-Pokal auf dem Programm. Die erste Runde bescherte uns Wehen Wiesbaden als Gegner. Eine kleine Abordnung unseres Fanclubs machte sich per PKW auf den Weg um unseren BVB zu unterstützen. Es konnte die erste Hürde auf der Mission Titelverteidigung erfolgreich bewältigt werden.
Des weiteren stand am 18.8. um 19:09 Uhr die zweijährlich abgehaltene Jahreshauptversammlung auf dem Programm. In den Räumlichkeiten der Firma SAE in Rankweil konnten wir die Versammlung unter geltenden Covid-19 Bedingungen abhalten. Als Abschluss konnte unserem 1. Vorsitzenden Johannes Sturn zum Einzug ins neue Eigenheim ein Acrylbild unseres Tempels geschenkt und überreicht werden! Wir konnten uns über Marco Mische als neuen Kassier freuen und uns gleichzeitig für die gewissenhafte und korrekte Arbeit der scheidenden Kassierin Fabienne Roithner bedanken.
Oktober 2021
In der Liga waren die Leistungen unseres BVB teilweise etwas unkonstant. In der Champions League hingegen ging es nach 2 Spieltagen mit 6 Punkten auf dem Konto zu Ajax Amsterdam. Vereinzelte Ösiborussen fanden den Weg nach Holland und konnten eine Bombenstimmung im ausverkauften Stadion erleben. Ganz im Gegenteil dazu die Performance der Schwarz- Gelben. Dazu ist nur zu sagen: „Satz mit X, war wohl nix!!! Mit dem Ergebnis eines 0:4 aus unserer Sicht und dies hätte noch höher ausfallen können, wurde die Heimreise angetreten.
Nach unserem Turniersieg beim BVB-Fanclub-Turnier in Westendorf, bei welchem eine Fahrt nach Dortmund inkl. Gratis-Eintrittskarten, sowie eine
Ehrung am Rasen des Signal Iduna Parks gewonnen wurden, konnten wir die erste Ausfahrt mit unserem Fanbus in den Ruhrpott antreten. Vorab wurden
alle Teilnehmer (auch Corona-Geimpfte und Genesene) per Abstrich getestet. Die Fahrt wurde begleitet von einem Mitarbeiter des BVB (Christoph), welcher diverse Videosequenzen drehte und ein ausführliches Interview mit unseren drei Vorsitzenden machte. Die 9h-Fahrt war wie im Flug vorbei und so konnten
wir unseren Bus bei herrlichem Herbstwetter vor dem Signal Iduna Park zwischenparken und wurden von Nobby Dickel, sowie den Fanbeauftragten Marie und Teddy de Beer empfangen.
Nach gemütlichem Abend war dann am das Spiel gegen den 1. FC Köln auf dem Programm. Vor dem Spiel durften wir Carsten Cramer bei unserem Bus begrüßen, seine Begeisterung brachte er eindeutig zum Ausdruck.
Im Anschluss daran erfolgte dann das mit Spannung erwartete Highlight des Wochenendes. Im Stadion wurden wir direkt vor der Südtribüne am Rasen geehrt. In den Gesichtern der Geehrten konnte die Freude sprichwörtlich abgelesen werden, Gänsehaut-Momente, die Atmosphäre wurde bestmöglich aufgesogen.
In der Innenstadt klang der Abend bei diversen Cocktails und Milli-Vanilli (Licor 43 mit Milch) aus, vor es am Sonntagmorgen wieder zurück in die
Heimat ging.
Die Herbstzeit und letzten Runden der Bundesliga führten noch vereinzelt Ösi- Borussen Richtung Dortmund um die Mannschaft im Stadion lautstark zu unterstützen, jedoch waren weiterhin kein großen Veranstaltungen der Ösi- Borussen coronabedingt möglich.
Dezember 2021
Weihnachtszeit, caritative Ösi-Borussen-Zeit!
Ein weiteres Mal konnten wir mit freundlicher Unterstützung von Nobby Dickel, ein von allen Spielern signiertes Dress unseres BVB, einer Versteigerung zuführen. Ein stolzer Betrag von 1109.- Euro konnte
erreicht werden. Wir durften diesen tollen Betrag für die „Stunde des Herzen“ noch weiter
aufpollieren und so durfte am Ende ein Scheck in Höhe von 1500.- Euro überreicht werden.