Aktivitäten 2022

Februar 2022

Das neue Jahr brachte erfreulicherweise weiterhin die Möglichkeit mit sich, Mannschaft wieder vorort in den Stadien zu unterstützen. Die erste Fahrt in unserem Schmuckstück (Fanbus) führte uns ins nicht allzu weit entfernte Augsburg. Auf der Fahrt dorthin wurden wir von unserem Mitglied Fölschi per Privat-PKW überholt, unser Gefährt ist einfach ein Eyecatcher und erzeugt überall bewundernde Blicke und Gesichter.

In Augsburg war der BVB in der WWK-Arena zu Gast. Zu Beginn wurde eine  Gedenkminute abgehalten, um die furchtbaren Vorkommnisse in der Ukraine, welches durch Russland kriegerisch angegriffen wurde, ins Bewusstsein zu rufen. Bei sehr frischen Temperaturen und kaltem Wind ging unsere Elf mit eins zu null in Führung durch Thorgan Hazard. Leider wurde es verabsäumt gegen einen absolut bezwingbaren Gegner den Sack zuzumachen und so wurde wie
schon so oft ein wichtiger Dreier leichtfertig hergeschenkt.

März 2022

Im März führte der Spielplan den BVB zum Auswärtsspiel zu den Geißböcken. Die Stimmung im BVB-Sektor war hervorragend und so zeigte unsere Elf eine ansprechende Leistung in einem intensiven Spiel. Der Ösiborussen-Schal konnte von einer kleinen Abordnung der Ösiborussen 1909 im Rhein-Energie Stadion mit Stolz getragen und präsentiert werden

April 2022

Auch ein Wintereinbruch in Vorarlberg mit Schnee bis in tiefe Lagen konnte die Ösiborussen von einer Fahrt mit dem Fanbus nach Dortmund nicht abhalten. Erstmals seit 2 Jahren ein voller Signal Iduna Park war mehr als genug Anreiz die 9h Busfahrt auf sich zu nehmen, um die atemberaubende Stimmung im Tempel aufzusaugen. Zu Gast war die Mannschaft aus Leipzig. Mit über 81000 Zuschauern im Rücken auf den Rängen erhoffte sich die Elf von Marco Rose ein
positives Zeichen und eine schöne Rückkehr zu etwas Normalität in Tagen von Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine. Auch für Spieler wie Jude Bellingham die erste Partie vor voller Bude!

Die Ösiborussen starteten die Anfahrt schon um 4 Uhr in der Früh, um pünktlich zum Anpfiff im Stadion zu sein. Der Bus wurde selbstverständlich regelmäßig auf Vordermann gebracht.Der Glanz des Fanbusses war jedoch wohl auch der Einzige an diesem Tag. Das Spiel wurde mit 1:4 verloren, das haben sich wohl nicht nur die Fans auf den Rängen anders vorgestellt!! Ein Highlight in seinem Fanleben gab es jedoch für unseren Tommy, Vollblut-Schwarz-Gelber seines Zeichens. Vor der Südtribüne die Ösi-Borussen-Fahne zu schwenken, diese Momente wird er wohl nicht so schnell vergessen!!

Dass unser Tommy schwarz-gelbes Blut in seinen Adern hat, zeigt wohl auch sein in Eigenregie eingerichteter BVB-Raum bei sich zu Hause.

Nur eine kurze Verschnaufpause blieb den Ösi-Borussen nach dem Trip nach Dortmund. Bereits das nächste Wochenende stand die Auswärtsfahrt nach Stuttgart in die Mercedes Benz Arena auf dem Programm. Nach der bitteren Heimpleite war Wiedergutmachung angesagt. Nach diesmal kürzerer Anreise wurde die Spielvorbereitung im Restaurant „Palm Beach“ durchgeführt. Diverse Cocktails wurden verköstigt, bis es anschließend bei Regenwetter auf die Ränge ging.

Das Spiel begann für den BVB, insbesondere für Gio Reyna mit einem zu seinem „Seuchenjahr“ passenden verletzungsbedingten Wechsel in der 1. Minute. Für ihn kam der spätere Matchwinner Julian Brandt in die Partie. Er war mit seinen beiden Toren der entscheidende Faktor für einen 2:0 Auswärtserfolg. Imposant
war außerdem der Pyroeinsatz der BVB Ultras, welche nach 20min die Stimmung im BVB-Sektor deutlich anheizten!!

Die Fanfahrten zu den Spielen mit dem Ösiborussen-Bus kamen im April Schlag auf Schlag. Nach der Ankündigung der gemeinsamen Fahrt nach München in die Allianz-Arena dauerte es nicht lange und die Plätze und Karten für das „deutsche Classico“ waren vergriffen.

Eine Großzahl an Spielern stand verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, unter anderem unser Stammtorhüter Gregor Kobel, was doch sehr schmerzte.Nichtsdestotrotz stämmte sich unsere Mannschaft gegen die Bayern.
Höchstumstrittene Schiedsrichter/VAR-Entscheidungen, um nicht zu sagen eindeutige Fehlentscheidungen, jedoch auch völlig unnötige Fehler in unseren Reihen brachen uns schlussendlich abermals das Genick und so ging das Spiel
wiederholt verloren und die Bayern bejubelten den erneuten Gewinn der Meisterschaft.
Auch wenn es nicht ganz objektiv sein mag, jedoch sind die Entscheidungen der sogenannten „Unparteiischen“ gar nicht so unparteiisch wie sie angeblich sein sollten, schon auffallend. Trotz Niederlage wurde die Heimfahrt angetreten und die Stimmung um Bus ließ man sich auch dadurch nicht versauen!!! Nur der BVB!!!

Zum Ausklang des intensiven April gab es für unsere Fanclub-Mitglieder ein besonderes Zuckerl. Zum Derby gegen den VfL Bochum wurden die Ösiborussen mit köstlichem brasilianischen Churrasco verköstigt. Wieder einmal zauberte unser Richi die unnachahmlichen Grillspezialitäten.

Um auch das ein oder andere alkoholische Getränk zu genießen, wurde für diesichere An- und Abreise ein Taxidienst organisiert. Und die alkoholhaltigen Getränke wurden an diesem Nachmittag auch benötigt. Nach unterirdischem
Beginn und schnellem 0:2 Rückstand wurde das Spiel vermeintlich gedreht und der Rückstand in eine 3:2 Führung verwandelt. Dann zeigte Bochum, was mit Einsatz und Wille alles möglich ist und bescherte uns den nächsten Rückschlag und entschied die Partie mit 4:3 für sich. Dies gefiel auch den im Tempel anwesenden Ösi-Borussen nicht allzu gut.

Juli 2022

Im Rahmen des Trainingslagers in Bad Ragaz konnten die Stars des BVB wieder ganz genau unter die Lupe genommen werden. Auch mehrere Ösi-Borussen ließen sich diese Möglichkeit nicht entgehen und besuchten den BVB in der
Schweiz!

Auch die Vorbereitungsspiele in der Cashpointarena in Altach gegen die spanischen Mannschaften Valencia und Villareal wurden besucht, wobei die Ergebnisse noch nicht nach unseren Vorstellungen ausfielen, zum Glück noch
Vorbereitung!

August 2022

Nach gemeinsamem Abendessen im Steakhouse Pfefferkorn startete die Spielvorbereitung am Samstag mit dem Besuch im Fanshop am alten Markt in Dortmund, wo sich die Ösi-Borussen ein weiteres Mal mit diversen Fanartikel
ausrüsteten, zum Teil auch für die Familien zu Hause. Um die Mittagszeit wurde in gewohnter Art und Weise im Lütge Eck die Stimmung angeheizt, um in weiterer Folge den Weg zum Tempel, unserem Signal Iduna Park zu beschreiten. Eine kleine Abordnung unseres Fanclubs nahm am Fanmarsch teil und war von der Stimmung überwältigt, welche auf
dem Weg zum Stadion bereits entstand.

Nach kurzer Stärkung mit einer Bratwurst und einem kühlen Blonden durften sich 2 unserer Mitglieder über die Premiere freuen und als Erste die hervorragenden Dauerkarten-Plätze auf der Westtribüne einnehmen. Ein
spezieller Moment für die Beiden. Ein hart erkämpftes 1:0 blieb nach 90 Minuten des Abendspiels auf unserer
Seite stehen und so konnten die ersten drei Punkte der neuen Saison eingefahren werden. Torschütze des so wichtigen Treffers war einmal mehr unser Kapitän Marco Reus. Als kleiner Wehrmutstropfen der Partie war die Verletzung unseres Neuzuganges Karim Adeyemi zu verkraften. Am Sonntag in der Früh wurde die Heimreise wieder angetreten.

Bereits das Folgewochenende brachte den nächsten Kracher und den schweren Gang zum schwierig zu bespielenden SC Freibung, um Dauertrainer und Interview-Ikone Christian Streich. Allein das neue Stadion der Breisgauer war schon ein Grund für eine Abordnung der Ösi-Borussen, den Weg nach Freiburg zu beschreiten.Im Biergarten konnte vor dem Spiel der Durst und der Hunger gestillt werden, vors ins Stadion ging. Im Stadion angelangt gabs eine hervorragende Stimmung im BVB-Block. Nach dem 1:0 durch den Neuzugang der Freiburger, dem Österreicher Michael Gregoritsch, konnte unsere Elf nach Einwechslung unserer jungen Wilden, welche den Rückstand in einen 3:1 Endstand umwandelten, die nächsten drei Punkte einfahren.

September 2022

Eines der wichtigsten Spiele des Jahres stand Mitte September auf dem Programm. Nachdem Schalke den Aufstieg in die erste Bundesliga schaffte, kam es wieder zum Derby. Eine Abordnung der Ösi-Borussen ließ sich dieses Spiel
nicht entgehen und so wurde die Fahrt nach Dortmund mit Bahn etc angetreten. Zur Freude unseres Vereins konnte durch das wichtige Tor von Youssoufa Moukokou der Derbysieg eingefahren werden!

Oktober 2022

Nur kurze Zeit später waren einige unserer Mitglieder inkl. 1. Vorstand Johannes Sturn bereits wieder Richtung Norden unterwegs, es ging nach Frankfurt. Hier gings gegen die starke Heimelf um den österreichischen Trainer Oliver
Glasner. Eine kämpferisch starke Leistung, v.a. jedoch mit einem überragenden Schlussmann Kregor Kobel und dieses Mal wohl etwas glücklichem Entscheid, was den VAR betraf, konnte unsere Elf einen sehr wichtigen 2:1 Auswärtssieg
einfahren.

November 2022

Der Einladung unseres Mitgliedes Tommy aus Strengen am Arlberg folgten einige unserer Mitglieder zum gemütlichen Hock und gemeinsamen Abendessen im Gasthof Post. Nach stolzer Präsentation seines ganz und ganz schwarz-gelben „Herzensraumes“, in seinen Adern fließt wohl wie bei vielen anderen schwarz-gelbes Blut und damit verbundenem Spieltag, ließen die Ösi- Borussen den Tag bei köstlichem Mahl im besagten Gasthaus ausklingen.