Vereinsjubiläum – 5 Jahre Ösi-Borussen

Mit leichter Verspätung von lediglich 3 Jahren (;-)) konnten wir am 10.6.23 unsere Jubiläumsfeier zum 5-jährigen Bestehen der Ösiborussen 1909 nachholen. Grund für die Absage war damals die Coronapandemie, welche uns einen Strich durch die Planungen gemacht hat. So wurde nun der 8. Geburtstag gebührend gefeiert.

Bei unserem Clubheim konnten wir viele Mitglieder samt Familien und Freunden begrüßen. Ein weiteres Mal wurden die Anwesenden mit köstlichen brasilianischen Fleischgrillspezialitäten (Churrasco) verwöhnt. Für Vegetarier gab es ein hervorragendes Thai-Curry und zusätzlich herrliche Salate. Auch Süßes in Form von Kuchen gab es zu genießen.

Alles wurde durch Fanclubmitglieder kreiert und organisiert. Natürlich wurde auch den kleinsten Besuchern ein tolles Programm geboten, so wurde mit ihnen gemalt, Riesen-Seifenblasen wurden gemacht, am anliegenden Skatepark konnten sie sich austoben und die Größeren unter den kleinen Gästen versuchten sich im Eisstock-Lättile schießen. Gemeinsam mit den größeren Kindern wurde für die Erwachsenen eben dieses Eisstock-Lättile schießen Turnier durchgeführt. Tolle Duelle brachte dieses Turnier, die Anspannung war teilweise spürbar. Nur unterbrochen durch einen kräftigen gewittrigen Regenschauer brachte das Turnier ein hochintensives Finale mit würdigem Sieger. Am Abend wurde zum Ausklang gemeinsam das Finale der Champions League 2023, leider ohne Beteiligung der Schwarz Gelben, angeschaut. Ein Dank ergeht an dieser Stelle an alle die diesen Tag durch ihren tollen Einsatz ermöglicht haben, sei es bei der Essenszubereitung und Organisierung, beim Auf- und Abbau und allem was
ansonsten anfiel! Man kann nur sagen: Ösiborussen gemeinsam stark!!

Eisstock-Lättile-Schießen

Gratulation an die erfolgreichen Teams! Die Pokalübergabe erfolgte durch
unseren 3. Vorsitzenden Marcel Buchmüller.
Platz 1: Alfred Groß und Jerome Bachmann (Beirat der Ösiborussen)
Platz 2: Astrid Buchmüller und Gerhard „Schaba“ Mock (2. Vorsitzender)
Platz 3: Aron Bachmann und Wolfgang Groß